BC Hamm-Westen e.V.
Judo und Karate ________Verein für japanischen Kampfsport_____


BC Hamm-Westen ist die Nummer eins

Herren Platz in der Bundesliga-Nord - Teilnahme an der Deutsche Mannschaftsmeisterschaft

Das Herrenteam der Karate-Abteilung des BC Hamm-Westen nimmt an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Juni in Waltershausen teil. Im letzten Jahr trat der BC Hamm-Westen zum ersten Mal in der Bundesliga-Nord an und sammelte Erfahrungen.

In diesem Jahr blieben die Männer ungeschlagen. In St. Arnold bei Rheine fand die Bundesliga-Nord statt. Nachdem eine Mannschaft aus Brandenburg ersatzgeschwächt am Wettkampftag noch die Mannschaft zurückzog, standen vier Begegnungen auf dem Wettkampfplan. Allen vier Mannschaften unterlagen die Hammer im Vorjahr. Jede Mannschaft stellt fünf Kämpfer und die Begegnung wird in fünf Einzelkämpfen entschieden.

Die Hammer schlugen Banzai Berlin mit 3:1 Siegen, Stefan Krause erreichte im letzten Kampf ein Unentschieden. In der zweiten Partie wurde Bushido Alfeld mit 3:2 besiegt. Auch der Deutsche Vizemeister 1999 wurde klar mit 4:1 Kämpfen besiegt. In der letzten Begegnung des Tages konnte die Tabellenführung ausgebaut werden, indem Nippon Berlin ebenfalls mit 4:1 bezwungen wurde.

Die Hammer führen dadurch ungeschlagen die Tabelle der Bundesliga-Nord an, Siegburg und Alfeld kommen auf Platz zwei und drei, konnten insgesamt jeweils aber nur zwei Begegnungen gewinnen. Das Hammer Herrenteam ist damit erstmals in der Geschichte der Karate-Bundesliga (seit 1990) bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft vertreten.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Afrim Latifi, der in keinem der Kämpfe unterlag. Auch Hakan Yol und Avdush Drenjani verloren nur jeweils einen ihrer vier Kämpfe. Ingo Kopowski verlor zwar zwei Kämpfe gegen starke Gegner, konnte aber zuvor zwei wichtige entscheidende Kämpfe für das Hammer Team gewinnen.

Bei den Damen konnte nur der sechste Platz erreicht werden. Die Damen unterlagen den Teams aus Berlin, Haren, St. Arnold, Siegburg und Alfeld und sind damit nicht bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft dabei.

Keine Medaille für BC Hamm-Westen

Teilnahme an der Deutsche Mannschaftsmeisterschaft endet in Vorrunde

Das Herrenteam der Karate-Abteilung des BC Hamm-Westen konnte keine Medaille bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Waltershausen erringen. In der Bundesliga Nord belegte der BC Hamm-Westen den ersten Platz und qualifizierte sich damit für die Titelkämpfe in Thüringen.

In der Vorrunde der Play-Offs (Jeder-gegen-jeden-Modus) standen die Hammer Kämpfer dem Drittplatzierten der Bundesliga Nord Taisho Siegburg, dem Zweitplatzierten der Bundesliga Süd Shintaikan Villingen und dem Viertplatzierten der Bundesliga Süd KC Wirges gegenüber. Um in das Halbfinale zu gelangen, mußte mindestens ein zweiter Platz her.

Villingen unterlagen die Hammer mit 2:3 Siegen, obwohl das Team mit ähnlicher Besetzung beim Shotokan-Cup im vergangenen Herbst noch besiegt werden konnte.

Gegen Wirges entschied die Unterbewertung (gewertete Techniken) nach einem Endstand von 2:2 Siegen zugunsten von Wirges. Siegburg war an diesem Tag unbesiegbar. Die Hammer verloren deutlich mit 2:3 Siegen und Siegburg wurde Deutscher Meister vor Alfeld.

Der Traum von einer Medaille war nicht in Erfüllung gegangen, aber die Hammer sind im zweiten Bundesliga-Jahr schon ein ganzes Stück weitergekommen. Auch die kommende Saison läßt hoffen, da der Top-Star des Teams Afrim Latifi (Deutscher Meister, National-Team) signalisiert hat, daß er weiter für Hamm starten will. Coach Arnold Mrogenda beginnt daher auch schon wieder die übrigen Kämpfer um Afrim Latifi herum aufzubauen.


Zurück zur Hauptseite

© BC Hamm-Westen e.V. - fon 02381/417768 - email karate@bc-hamm-westen.de