Hakan Yol fährt zur DM
Hakan Yol aus der Karate-Abteilung des BC Hamm-Westen hat sich bei der Landesmeisterschaft Junioren/Senioren in Bergisch Gladbach für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Berlin qualifiziert.
Wie im Vorjahr belegte er im Schwergewicht (+80kg) nur Platz drei, konnte in der offenen Gewichtsklasse (Allkategorie) aber ins Finale einziehen. Hier unterlag er nur seinem Bundesliga-Teamkameraden Afrim Latifi, der zuvor im Schwergewicht den zweiten Platz belegte und damit in beiden Disziplinen in Berlin antreten wird. Beide Kämpfer absolvierten insgesamt ein Dutzend Kämpfe an diesem Wettkampftag, wobei Afrim Latifi lediglich das Schwergewichtsfinale gegen Juioren-Europameister Deniz Turan verlor und Hakan Yol nur zweimal Afrim Latifi unterlag.
Stefan Krause, der ebenfalls für den BC Hamm-Westen in der Bundesliga startet, belegte Platz zwei in der Disziplin "Freikampf bis 80 kg".
Besonders herausragend ist die Leistung von Martina Vögele, die ihr Training ausschließlich nach Hamm verlegt hat und die Stütze der Bundesliga-Damenmannschaft bildet. Das Mitglied des Landeskaders NRW belegte im Formenlauf (jap. Kata) Platz eins, im Freikampf (jap. Kumite) in der Gewichtsklasse bis 60 kg Platz zwei und in der offenen Gewichtsklasse Platz drei.
Die übrigen Hammer Kämpfer Ingo Kopowski, Avdush Drenjani, Marcus Schmidt, Dominik Ferwe und Martin Nölke kamen nicht über einen Vorundensieg hinaus und konnten nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.
Bundesliga-Trainer und Betreuer Arnold Mrogenda konnte dennoch inbesondere im Hinblick auf die Bundesliga-Kämpfe in St. Arnold mit den Leistungen der Wettkämpfer zufrieden sein.
Zwei Medaillen auf Landesebene
Drei Kinder der Karate-Abteilung des BC Hamm-Westen starteten auf der Landesmeisterschaft für Kinder und Jugendliche in Delbrück und belegten zwei dritte und einen vierten Platz.
Ilias El Azzouzi und Denis Seiler starteten in den Disziplinen Kata (jap. Formenlauf) und Kihon-Ippon-Kumite (Partnerübung) der Orange- und Grüngurte der Altersklasse U12. In der Kata-Disziplin schied Ilias bereits in der Vorrunde aus, dasselbe Schicksal ereilte Denis im Kumite. Denis Seiler konnte die Kampfrichter in der Kata-Zwischenrunde nicht überzeugen und erreichte daher nicht die Runde der letzten sechs.
Ilias Ell Azzouzi, der gerade erst den Orangegurt bestanden hatte, konnte im Kumite erst von dem späteren Finalisten aus Siegen gestoppt werden. In der Trostrunde kämpfte er sich aber auf Platz drei vor und konnte stolz die Bronze-Medaille entgegennehmen.
Marc Seiler startete in der Altersklasse U9. Im Formenlauf erreichte er das Finale und landete auf Platz vier. Im Kumite schaffte er dann doch noch den Sprung auf das Treppchen. Er unterlag dem späteren Landesmeister und war danach in der Trostrunde nicht mehr zu schlagen.
Betreuerin Sonja Welz konnte bei der starken Konkurrenz mit dem Ergebnis und den gezeigten Leistungen der Hammer Karateka vollauf zufrieden sein.
Hammer Karate-Kids auf Landesebene vertreten
Drei Kata-Teams (Synchron-Formenlauf) der Karate-Abteilung des BC Hamm-Westen starteten bei der Landesmeisterschaft der Mannschaften in Oberhausen und belegten zwei fünfte und einen siebten Platz.
In der Disziplin Kinder A (U 12) starteten die drei Grüngurte Marc Seiler, Kevin Seiler und Denis Seiler. In der Vorrunde belegten sie noch Platz sechs, konnten sich aber im Finale auf Rang fünf verbessern.
Im Schülerbereich (U 15) starteten gleich zwei Hammer Teams. Jens Werner, Christoph Kubissa und Timo Schimmelpfennig belegten Platz fünf in der Endrunde, während Jan Ziethmann, Jens Bierkämper und Christian Müller den siebten Platz errungen.
Die drei Betreuer und Trainer des BC Hamm-Westen Sonja Welz, Olaf Edsen und Uwe Ziethmann studierten aufmerksam die Leistungen der übrigen Mannschaften, um Anregungen für das weitere Training in der Kindergruppe zu erhalten.
Zurück zur Hauptseite
© BC Hamm-Westen e.V. - fon 02381/417768 - email karate@bc-hamm-westen.de