92

Autor: Kurt Geissler

Titel: Mathematische Geografie

Erscheinungsort: Leipzig

Auflage: 1. Aufl.

Jahr 1898

Seiten: 186

Einband: Leinen, Schmuckeinband

Inhaltsverzeichnis: 1. Vorübungen in geometrischer Anschauung

2. Die Gestalt der Erdoberfläche

3. Die Auffindung bestimmter Richtungen

4. Die Beobachtung der täglichen Sternbewegung

5. Der nördliche Sternenhimmel und das Aequator-Pol-

System

6. Die Messung der Erdkrümmung von Süden nach

Norden durch die Polhöhe

7. Die Messung der Erdkrümmung von Osten nach

Westen

8. Die Die Erdanziehung, das Pendel und die Pendeluhr



9. Die Umdrehung der Erde

10. Die Schwungkraft

11. Das Mass der Zeit und die Erdmaasse

12. Die Sicherheit der grundlegenden Schlüsse

13. Die scheinbare Sonnenbewegung

14. Der Frühlingspunkt als Anfangspunkt

15. Die mittlere Sonne und der Jahresanfang

16. Die Schleifen der Planetenbahnen und der Erdlauf

nach Kopernikus

17. Keplers Gesetze

18. Die Parallaxe und die Entfernung der Sonne

19. Die Geschindigkeit des Lichtes

20. Abberation des Fixsternlichtes

21. Die Mondbahn

22. Newtons Gesetz der Massenanziehung

23. Die drei Körper. Störungen. Flut und Ebbe

24. Die Praecession der Tagundnachtgleichen

25. Der Kalender

26. Entstehung und Zukunft der Erde

Alphabetisches Register
Erster Vorheriger Nächster Letzter