25 |
| Autor: | Dr. Georg Ellinger |
| Titel: | Kirchenlied und Volkslied. Geistliche und weltliche Lyrik des 17. Und 18. |
| Jahrhunderts bis auf Klopstock |
| Erscheinungsort: | Stuttgart |
| Auflage: | 1. Aufl. |
| Jahr | 1892 |
| Seiten: | 143 |
| Einband: | Leinen, Schmuckeinband |
| Inhaltsverzeichnis: | Die lyrische Dichtung des siebzehnten und beginnenden |
| achtzehnten Jahrhunderts |
| Einleitung |
| Matrin Opitz |
| Paul Fleming |
| Simon Dach |
| Georg Rodolf Weckherlin |
| Johannes Rist |
| Philipp von Zesen |
| Andreas Gryphius |
| Hans Christoffel von Grimmelshausen |
| Johann Michael Moscherosch |
| Friedrich von Logau |
| Paul Gerhardt |
| Friedrich Spee |
| Johann Scheffler |
| Johann Christian Günther |
| Barthold Heinrich Brockes |
| Albrecht von Haller |
| Friedrich von Hagedorn |
| Christian Fürchtegott Gellert |
| |
| Das deutsche Volkslied |
| Einleitung |
| A. Das ältere Volkslied des 15. Und 16. Jahrhunderts |
| B. Das Gesellschaftslied |
| C. Das neuere Volkslied |