364 |
| Autor: | Dr. Paul Legband |
| Titel: | Deutsche Literaturdenkmäler des 17. Und 18. Jahrhunderts bis Klopstock. I. Lyrik# |
| Erscheinungsort: | Berlin und Leipzig |
| Auflage: | 1. Aufl., Neudruck |
| Jahr | 1913 |
| Seiten: | 171 |
| Einband: | Leinen, schmucklos |
| Inhaltsverzeichnis: | Literatur-Hinweise |
| Einleitung |
| 1. Paulus Melissus Schede |
| 2. Gerog Rudolf Weckherlin |
| 3. Julius Wilhelm Zincgref |
| 4. Martin Opitz |
| 5. Andreas Tscherning |
| 6. Paul Fleming |
| 7. Johann Scheffler (Angelus Silesius) |
| 8. Friedrich von Spee |
| 9. Andreas Gryphius |
| 10. Simon Dach |
| 11. Georg Philipp Harsdörffer |
| 12. Catharina Regina v. Greiffenberg |
| 13. Philipp von Zesen |
| 14. Friedrich von Logau |
| 15. Joh. Mich. Moscherosch |
| 16. Kaspar Stieler |
| 17. Johann Rist |
| 18. Georg Greflinger |
| 19. Hofmann v. Hofmannswaldau |
| 20. Daniel Caspar von Lohenstein |
| 21. Hans Aßmann von Abschatz |
| 22. Johann Christian Günther |
| 23. Joh. Burchard Menke |
| 24. Christian Wernicke (Warnecke) |
| 25. Barthold Heinrich Brockes |
| 26. Karl Friedrich Drollinger |
| 27. Albrecht von Haller |
| 28. Friedrich von Hagedorn |
| 29. Nikolaus Graf v. Zinzendorf |
| 30. Luise Adelgunde Viktoria Gottsched |
| 31. Johann Arnold Ebert |
| 32. Conrad Arnold Schmid |
| 33. Johann Elias Schlegel |
| 34. Abraham Gotthelf Kästner |
| 35. Nikolaus Dietrich Eiseke |
| 36. Christian Fürchtegott Gellert |
| 37. Ewald Christian v. Kleist |
| 38. Magnus Gottfried Lichtwer |
| 39. Johann Wilhelm Ludwig Gleim |
| 40. Anna Luise Karschin |
| 41. Johann Peter Uz |
| 42. Johann Nikolaus Götz |