418

Autor: Prof. Stephan Krehl

Titel: Fuge. Erläuterung und Anleitung zur Komposition derselben

Erscheinungsort: Berlin und Leipzig

Auflage: 1. Aufl. Neudruck

Jahr 1914

Seiten: 127

Einband: Leinen, schmucklos

Inhaltsverzeichnis: Einleitung

1. Kapitel: Das Thema

2. Kapitel: Die Antwort

3. Kapitel: Der Gegensatz

4. Kapitel: Die Engführung, Gegenbewegung,

Vergrößerung und Verkleinerung des Themas

5. Kapitel: Der Aufbau der Fuge

6. Kapitel: Die erste Gruppe

7. Kapitel: Das erste Zwischenspiel

8. Kapitel: Die zweite Gruppe

9. Kapitel: Das zweite Zwischenspiel und die dritte

Gruppe

10. Kapitel: Die Doppelfuge

11. Kapitel: Die Fuge mit drei und vier Themen

12. Kapitel: Freiheit im Satze

13. Kapitel: Die Gegenfuge

14. Kapitel: Die Choralfuge

15. Kapitel: Die Fughette, das Fugato

16. Kapitel: Anleitung zu Kompositionsversuchen in der

Fugenform
Erster Vorheriger Nächster Letzter