431 |
| Autor: | Dr. Emil Werth |
| Titel: | Das Eiszeitalter |
| Erscheinungsort: | Berlin und Leipzig |
| Auflage: | 2., verbesserte Aufl. Neudruck |
| Jahr | 1920 |
| Seiten: | 171 |
| Einband: | Leinen, schmucklos |
| Inhaltsverzeichnis: | Literatur |
| 1. Einleitung |
| 2. Gestaltung der zur Eiszeit vergletschert gewesenen |
| Gebirge |
| 3. Oberflächenformen in ehemaligen Inlandeisgebieten |
| |
| 4. Nicht von Gletschern herrührende eiszeitliche |
| Ablagerungen |
| 5. Eiszeitliche Gebirgsvergletscherung in den Alpen und |
| in Skandinavien |
| 6. Eiszeitliche Vergletscherung der deutschen |
| Mittelgebirge |
| 7. Eiszeitliche Vergletscherung der Britischen Inseln |
| 8. Eiszeitliche Vergletscherung der übrigen Gebirge |
| Europas |
| 9. Eiszeitliche Vergletscherung in Nordamerika |
| 10. Eiszeitliche Vergletscherung in Asien und dem |
| außertropischen Afrika |
| 11. Eiszeitliche Vergletscherung in den außertropischen |
| Gebieten der Südhalbkugel |
| 12. Die Eiszeit in den Tropen |
| 13. Die eiszeitliche Vorlandvergletscherung der Alpen |
| 14. Das skandinavische Inlandseis der Diluvialzeit |
| 15. Das diluviale Inlandseis der britischen Inseln |
| 16. Das diluviale Inlandseis Nordamerikas |
| 17. Die diluviale Vergletscherung der nördlichen |
| Polargebiete |
| 18. Die diluvialen Inlandseisgebiete der südlichen |
| Erdhalbkugel |
| 19. Das zur Eiszeit nicht vergletschert gewesene Gebiet |
| zwischen alpiner und nordeuropäischer Vereisung |
| 20. Die Pluvialperiode |
| 21. Die Pflanzen- und Tierwelt des Eiszeitalters |
| 22. Der Mensch des Eiszeitalters |
| 23. Zeitliche, horizontale und vertikale Gliederung des |
| Eiszeitalters und seiner Ablagerungen |
| Register |