488

Autor: Dr. Emil Daniels

Titel: Geschichte des Kriegswesens. I. Das antike Kriegswesen

Erscheinungsort: Leipzig

Auflage: 1. Aufl.

Jahr 1910

Seiten: 146

Einband: Leinen, schmucklos

Inhaltsverzeichnis: Literarischer Wegweiser

Einleitung

Erstes Kapitel. Griechische Bürgermiliz und persisches

Ritterheer

Zweites Kapitel. Bürgerkriege und Söldnertum in

Griechenland

Drittes Kapitel. Die mazedonische Taktik der

verbundenen Waffen

Viertes Kapitel. Disziplin und Drill der Römer als Säulen

ihrer Manipulartaktik

Fünftes Kapitel. Barbarische Soldaten unter

karthagischen Stabsoffizieren. Katastrophe der

Manipulartaktik und ihre Ersetzung durch die

Manipular=Treffentaktik

Sechstes Kapitel. Das Söldnertum in Rom.

Kohortentaktik, Intendantur, Train und Genie. Das

antike Kriegswesen auf seiner Höhe

Siebentes Kapitel. Römer und Parther. Hunno und

Schweinskopf der Germanen. Aliso=Paderborn und

Limes. Letzte Vervollkommnungen des antiken

Kriegswesens
Erster Vorheriger Nächster Letzter