601

Autor: Dr. A.C. Dunstan

Titel: Englische Phonetik mit Lesestücken

Erscheinungsort: Berlin und Leipzig

Auflage: 1. Aufl.

Jahr 1912

Seiten: 125

Einband: Leinen, schmucklos

Inhaltsverzeichnis: 1. Aufgabe der Phonteik

2. Atmungs- und Stimmorgane

3. Stimmbänder

4. Gaumen

5. Alveolen

6. Zunge

7. Lippen

8. Artikulationsbasis

9. Vokal und Konsonant

10. Flüsterstimme

11. High. Mid.

12. Round

13. Mixed

14. Open. Close.

15. Lang, halblang, kurz

16. Tense. Lax.

17. Diphthonge

18. Triphthonge

19. Reiblaute, Verschlußlaute

20. Stimmhafte und stimmlose Konsonanten

21. Momnetanlauter, Dauerlaute

22. Bilabiale, Dentale, Velare, Labiodentale

23. Nasale

24. Palatale

25. Liquide

26. Kehlkopfverschlußlaute und Liaison

27. Das h

28-67. Die englischen Laute

68. Die englischen Laute und die ihnen entsprechenden

Schriftzeichen

69. Die Aussprache der englischen Schriftzeichen

70. Silbe

71. Betonung

72. Level Stress

73. Verschiedene Betonungsstärke

74. Wörter romanischen Ursprungs

75. Tonhöhe

76. Abstufung

77. Assimilation

78. Einfluß der Schrift auf die Aussprache

79. Lautwandel

80. Lautbezeichnung

81. Standard English

82. Spelling Reform
Erster Vorheriger Nächster Letzter