603 |
| Autor: | Dipl.=Ing. Otto Henkel |
| Titel: | Graphische Statik mit besond. Berücksichtigung d. Einflußlinien. I. |
| Zusammensetzung und Zerlegung der Kräfte in der Ebene. Schwerpunkte. |
| Trägheitsmomente. Spannungen in geraden Stäben. Der einfache Vollwand= und |
| Erscheinungsort: | Berlin und Leipzig |
| Auflage: | 2. Aufl. |
| Jahr | 1929 |
| Seiten: | 150 |
| Einband: | Leinen, schmucklos |
| Inhaltsverzeichnis: | Einleitung |
| I. Abschnitt. Zusammensetzung und Zerlegung von |
| Kräften in einer Ebene |
| II. Abschnitt. Schwerpunktbestimmungen ebener Gebilde |
| |
| III. Abschnitt. Höhere Momente paralleler Kräfte in einer |
| Ebene. Trägheitsmomente ebener Flächen. |
| Spannungsverteilung |
| IV. Abschnitt. Der einfache Träger, an beiden oder an |
| einem Ende unterstützt |
| V. Abschnitt. Der Fachwerkträger, an beiden oder an |
| einem Ende unterstützt |
| VI. Abschnitt. Der vollwandige Dreigelenkbogen |
| VII. Abschnitt. Das Tonnengewölbe |
| VIII. Abschnitt. Erddruck und Wasserdruck |
| Register |