58

Autor: H. Becker Prof. J. Vonderlinn

Titel: Geometrisches Zeichnen

Erscheinungsort: Leipzig

Auflage: 3., Aufl. 2., durchgesehener Neudruck

Jahr 1912

Seiten: 136

Einband: Leinen, schmucklos

Inhaltsverzeichnis: Einleitung

I. Einfache Konstruktionen zwischen geraden Linien und

der Kreislinie

II. Konstruktion der Kegelschnitte, Ellipse, Parabel,

Hyperbel

III. Einige Eigenschaften der Kegelschnitte, die für den

Zeichner von Interesse sind: Pol, Polare, Sätze von

Pascal und Brianchon

IV. Konstruktion von Korbbogenlinien und Eilinien

V. Die Verwendung der kreislinie zu bestimmten

Bogenformen

VI. Konstruktion der cyklischen oder Rollkurven

einschließlich der wichtigsten Spirallinien

VII. Konstruktion einiger anderer Spirallinien

VIII. Konstruktion der Konchoide

IX. Konstruktion der Cissoide

X. Konstruktion einiger Ovalllinien

XI. Verbindung von geraden und krummen Linien zu

geometrischen Ornamenten

XII. Konstruktion von Maßstäben

XIII. Verkleinern und Vergrößern von Figuren
Erster Vorheriger Nächster Letzter